0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Iggy Pop – BOOKIES CLUB 870 (LIVE RADIO BROADCAST)

Iggy Pop Bookies Club

Ein aufbereiteter Live-Mitschnitt vom September 1980.

Als Iggy Pop und David Bowie sich wie zwei Ertrinkende am Strohhalm Berlin festhielten, taten sie instinktiv das Richtige: Die Anstrengungen, clean von Heroin und Kokain zu werden, fruchteten in der Schöneberger Hauptstraße ebenso wie gegenseitige Hilfe bei den Meilensteinen THE IDIOT, LUST FOR LIFE, LOW und HEROES. Als sich ihre Wege Ende der 70er wieder trennten, musste vor allem der künstlerisch nicht ganz so versierte Mr. Pop seine eigene Spur finden.

Am 26. September 1980 tat er das im Bookies Club 870 in Detroit, Michigan, mit Bassist Michael Page, Schlag­zeuger Douglas Bowne sowie den Gitarristen Rob Duprey und Ivan Kral, der gelegentlich auch in die Tasten griff. Nachzuhören auf dem optimierten wie in der Laufgeschwindigkeit korrigierten ehemaligen Bootleg BOOKIES CLUB 870, dem Mitschnitt einer lokalen Radiostation. Verpackt in ein ausklappbares Cover samt Fotos vom Konzert, enthalten die ersten einhundert Kopien ein Poster, eine Postkarte sowie ein Sticker-Set. Zusammen lärmte sich das Quintett durch Pop’sche Evergreens der ersten wie zweiten Stooges-Generation (›TV Eye‹, ›I Wanna Be Your Dog‹, ›Raw Power‹, ›Search And Destroy‹) sowie Solo-Material, das mal mit Bowie (›Funtime‹, ›Nightclubbing‹, ›Lust For Life‹), mal ohne ihn (›Dog Food‹, ›Take Care Of Me‹, ›Knocking ’Em Down (In The City)‹ entstanden war.

Als Mark in delikater Brühe fungieren die Raritäten: Das Stones-Cover ›I’m Alright‹ sowie Harold Arlens mit einem Text von Johnny Mercer versehener Stehblues ›One For My Baby (And One More For The Road)‹, einst ein Hit von Frank Sinatra, den der um Publikums­konzentration bemühte Iggy mehrmals unterbricht, bis genügend Ruhe einkehrt, um sein Innerstes preiszugeben.

7/10

Iggy Pop
BOOKIES CLUB 870 (LIVE RADIO BROADCAST)
EASY ACTION/CARGO

- Advertisement -

Weiterlesen

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer denn als...

Gitarrenheld: Rory Gallagher

(Archiv: CLASSIC ROCK 06/2021; aus "Die 100 einflussreichsten Gitarrenhelden") Vergesst das Geld, den Ruhm, die Anerkennung. Rory Gallagher war nur an einem interessiert: der Musik....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×