0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Ugly Kid Joe: RAD WINGS OF DESTINY

Zurück zu den Anfängen

Für ihr erstes Langwerk seit sieben Jahren haben sich die Kalifornier mit einem alten Weggefährten zusammengetan: Mark Dodson. Der Londoner ist seit den 70ern als Produzent aktiv und betreute u. a. Joan Jett, Ozzy Osbourne, Anthrax, New Model Army und Judas Priest. 1992 saß er für AMERICA’S LEAST WANTED, den Erstling von Ugly Kid Joe, hinter den Reglern. Das Ergebnis der Kollaboration verkaufte sich millionenfach. Ob ein solcher Coup erneut gelingen kann, sei bezweifelt. Gut getan hat der Band dieser Trip in die eigene Vergangenheit aber offenbar allemal, klingt doch bereits das stürmisch eröffnende ›That Ain’t Livin’‹ schön lebendig und roh. Anhand des sich irgendwo zwischen Glam und Southern Rock einpendelnden ›Not Like The Other‹ und dem mit schönen Klavierparts angereicherten, nachdenklichen Schleicher ›Everything’s Changing‹ geht es dann erfreulich anders aber ebenso gut weiter. Mit ›Dead Friends Play‹ verneigen sich die Herren lyrisch vor verstorbenen Vorbildern wie Eddie Van Halen und Malcolm Young während ›Drinkin’ And Drivin’‹ nach den Black Crowes klingt. Und auch wenn das etwas maue Kinks-Cover ›Lola‹ nicht wirklich hätte sein müssen, macht dieses abwechslungsreiche Album meist richtig Spaß.

7 von 10 Punkten

Ugly Kid Joe
RAD WINGS OF DESTINY
METALVILLE/RTD

Ugly Kid Joe Rad Wings Of Destiny
- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

The Pill: „Wir haben noch nie so geile Musik gemacht“

Obwohl sie auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher wirken könnten, so strahlen Sam, Jan und Sascha im Interview doch denselben Feuereifer, dieselbe Leidenschaft für...

Canned Heat: Touring Heaven und Touring Hell

50 Jahre Mitglied einer Band zu bleiben, ist eine Leistung; dabei beinahe 50 Mitmusiker kommen und – manche für immer – gehen zu sehen,...

Video der Woche: The Rolling Stones ›Anybody Seen My Baby‹

Bei den Rolling Stones gab es zum Juni-Start immer gleich zwei Feierlichkeiten: Ronnie Wood wird heute 77 Jahre alt und Charlie Watts hätte morgen...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×