0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Motörhead: LIVE AT MONTREUX JAZZ FESTIVAL ’07

Rau, ehrlich und 100 Prozent Motörhead

Alle posthum veröffentlichten Liveaufnahmen von Lemmy Kilmister (verstorben am 28. Dezember 2015) verdeutlichen, welch große Lücke die Rock’n’Roll-Legende in der Musikwelt hinterlassen hat. LIVE AT MONTREUX JAZZ FESTIVAL ’07 ist hier keine Ausnahme, sondern ein Paradebeispiel für Lems überlebensgroße Bühnenpräsenz. Angefangen bei der Spielfreude, die Kilmister und seine langjährigen Mitstreiter Phil Campbell (Gitarre) und Mikkey Dee (Schlagzeug) an diesem Juliabend 2007 im Auditorium Stravinski am Genfersee an den Tag legten, über die perfekt zusammengestellte, 19 Tracks starke Setlist, bis hin zu den originalbelassenen Aufnahmespuren fängt LIVE AT MONTREUX JAZZ FESTIVAL ’07 den Motörhead-Konzert-Vibe perfekt ein. Hier gibt es keine Overdubs, keine Backing Tapes oder irgendwelche anderen Tricks. Es regiert der pure, harte Rock! Der transparente Mix stellt zudem selbst bei schnellen, furiosen Nummern die einzelnen Instrumente und natürlich Lemmys unverwechselbare Stimme glasklar dar. LIVE AT MONTREUX JAZZ FESTIVAL ’07 ist in seiner Gesamtheit ein weiteres, wichtiges Zeitdokument aus der turbulenten Karriere eines wahren Rebellen.

8 von 10 Punkten

Motörhead
LIVE AT MONTREUX JAZZ FESTIVAL ’07
BMG/WARNER

- Advertisement -

Weiterlesen

The Pill: „Wir haben noch nie so geile Musik gemacht“

Obwohl sie auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher wirken könnten, so strahlen Sam, Jan und Sascha im Interview doch denselben Feuereifer, dieselbe Leidenschaft für...

Canned Heat: Touring Heaven und Touring Hell

50 Jahre Mitglied einer Band zu bleiben, ist eine Leistung; dabei beinahe 50 Mitmusiker kommen und – manche für immer – gehen zu sehen,...

Video der Woche: The Rolling Stones ›Anybody Seen My Baby‹

Bei den Rolling Stones gab es zum Juni-Start immer gleich zwei Feierlichkeiten: Ronnie Wood wird heute 77 Jahre alt und Charlie Watts hätte morgen...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×