0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Chatham County Line – TIGHTROPE

ccl_tightrope_5x5_sm_2Auch nach 15 Jahren: viel mehr als nur Bluegrass.
„The first one now will later be last”, sang Bob Dylan vor 50 Jahren. Chatham County Line wissen, was er meinte. Einst wies die amerikanische Roots-Combo Newcomern wie Mumford & Sons oder The Lumineers den Weg, jetzt gilt es für sie, verlorenen Boden wiedergutzumachen – was ihnen mit ihrem siebten Album, TIGHTROPE, durchaus gelingt.

Wenn das Album mit dem vom Klavier getragenen Bürgerkriegs-Requiem ›Final Reward‹ seinen Höhepunkt erreicht, mag man kaum glauben, dass das Akustik-Quartett aus North Carolina bislang zumeist unter „Bluegrass-Revival“ geführt wurde – und das ausgezeichnete Schlussstück der LP ist musikalisch wie textlich längst nicht der einzige Ausreißer aus den engen Genregrenzen. ›The Traveller‹ schuldet Jackson Browne vermutlich mehr als Bill Monroe, und ›Sixteen Years‹ macht in den Strophen Anleihen bei Bruce Springsteens ›I’m On Fire‹.

Doch auch wenn die Betonung der (stets vorhandenen) zeitgemäßen Komponente in der Musik von Chatham County Line dieses Mal deutlicher ausfällt: TIGHTROPE ist kein plumper Versuch, beim Mainstream anzudocken. Reichlich Banjo, Mandoline oder Fiddle und Songs wie ›Tightrope Of Love‹ und ›Will You Still Love Me‹ sorgen dafür, dass das Band zu alten Traditionen nicht abreißt.

- Advertisement -

Weiterlesen

Video der Woche: Dire Straits ›Brothers in Arms‹

Am 15. Juni 1985 erklimmen die Dire Straits mit BROTHERS IN ARMS die Spitze der US-Charts. Das Video zur gleichnamigen Single bekam sogar einen...

Paul McCartney & Wings: ONE HAND CLAPPING

Audioaufnahmen zur 1974er-Rockumentary-Rarität, erstmals komplett in verschiedenen Formaten BAND ON THE RUN, die dritte LP der Wings, weltweit mit Platin und Gold prämiert, eine Nummer-eins...

Jenny Don’t And The Spurs: BROKEN HEARTED BLUE

Origineller Country aus Oregon: Jenny Don’t And The Spurs bereichern seit 2011 die Szene mit einem verwegenen Mix aus Roots-Sounds à la Patsy Cline...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×